2000 gründen Karl Ömmer, Walter Freimüller und Stefan Bergmair-Russmann gemeinsam mit Paul Schäfer die packit! Verpackungen GmbH. Mit viel gemeinsamer Branchenerfahrung werden in einer ehemaligen Munitionsfabrik im oberösterreichischen Neuzeug fortan offsetkaschierte Verpackungen produziert.
Der zunehmende Trend hin zu hochwertigen offsetkaschierten Verpackungen kommt in den 00er Jahren dem jungen Unternehmen zugute. Man überzeugt neue Kunden durch viel Engagement und der Mitarbeiterstand wächst auf 40.
Gemeinsam mit einem langjährigen Verpackungsexperten, wird 2008 die T4P (Team for Packaging) gegründet. Die T4P wird zum Systemdienstleister für den Lebensmittel- und Discountbereich mit einer für genau diese Anforderungen passenden Gesamtleistung aus Produkt und Service.
2008 stößt der Standort in Neuzeug produktionstechnisch und logistisch an seine Grenzen. So fällt die Entscheidung, ein modernes, neues Werk mit ausreichenden Hochregallagerkapazitäten zu errichten.
Nach nur 8 Monaten Bauzeit wird 2009 das neue Werk der packit! in Waldneukirchen, direkt an der B122 eingeweiht.
Ein komplett neuer Maschinenpark und ein vollautomatisches Hochregallager für insgesamt 10.000 Paletten machen die packit! zum modernsten Verpackungswerk für offsetkaschierte Verpackungen in Europa.
Die Einführung von twin secure sorgt in der Branche für Aufsehen. Die Doppelwelle vereint hochwertiges Erscheinungsbild und höchste Stabilität. Das Material wird von Anfang an, von Handel und Industrie sehr gut angenommen und entwickelt sich immer mehr zu einem Branchenstandard.
2012 reagiert die packit! mit Fruit Protector auf Veränderungen im Bereich von Verpackungen mit direktem Lebensmittelkontakt. Durch die Verwendung von Frischfaserpapier auf der Innenseite und dem Wegfall von optischen Aufhellern entsteht eine ideale Lösung für Gemüse und Obstschalen, die die Migration von Mineralölen und anderen Stoffen im verpackten Lebensmittel verhindert.
In die bestehende Zusammenarbeit mit Dinkhauser Kartonagen und Aristos wird weiter 2009 intensiviert. Indem auch die Logos angepasst werden, tritt man zukünftig gemeinsam als „Die starke Gruppe“ auf.
2014 hat das neue Hochregallager der packit! die Testphase absolviert und ist erfolgreich in Betrieb gegangen. 24m hoch, 115m lang und 18m breit bietet es Platz für 11.500 zusätzliche Europalettenplätze und ermöglicht der packit! eine 4 Schicht Produktion und damit ein noch besseres Service für den Kunden.
Die Produktionshalle in Waldneukirchen wird 2017 um weitere 6.500m2 erweitert und eine neue hochmoderne Wellpappenanlage gemeinsam mit neuen Verarbeitungsmaschinen bzw. der dazugehörigen automatischen Palettierung installiert.
Nach nicht einmal 12 Monaten Bauzeit erfolgte am 15. November die offizielle Einweihung des 15 Millionen Investments. Landhauptmann OÖ: Mag. Thomas Stelzer (3.v.l.) gratuliert der Geschäftsleitung von packit! und den Teilhabern.
This post is also available in: Englisch